
Zutaten
Zubereitung
Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Amaretto verrühren. Anschließend mit der Mascarpone glatt verrühren.
Die Eiweiße zu festem Eischnee aufschlagen (Wenn man mit den Mixstäben kleine Zipfelchen ziehen kann, ist er fest genug). Dann unter die Mascarpone-Creme ziehen.
Die Löffelbiscuits mit dem Espresso tränken (Wichtig! Nicht ertränken!). Die Löffelbiscuits sollten von beiden Seiten weich werden aber der Kern jeden Löffelbiscuits sollte noch fest bleiben.
Wenn die Löffelbiscuits zu viel Espresso bekommen haben und matschig werden, wird auch das Tiramisu matschig. Bleiben sie zu trocken, wird auch das Tiramisu zu trocken.
Eine Schicht der getränkten Löffelbiscuits in einer Auflaufform auslegen. Mit einer Schicht Mascarpone auffüllen. Dann jeweils eine weitere Schicht Löffelbiscuits und Mascarpone. Dann die ganze Auflaufform für mindestens 8 Stunden kalt stellen, damit die Mascarpone fest wird.
Vor dem Servieren das Tiramisu mit reichlich Kakaopulver bestäuben.
Der Jazz beim Kochen
Durch den Eischnee wird das Tiramisu nicht nur fluffiger, es verändert auch seinen Geschmack. Probier den Unterschied einfach mal mit und ohne aus. Egal bei welcher Variante, es bleiben Eiweiße übrig. Die verbrauche ich dann zum Beispiel nachmittags für Buttermilchwaffeln. Die benötigen einen Eiweißüberschuss.
Im Sommer ist mir das typische Tiramisu meist zu schwer. Eine gute Alternative ist dann das Erdbeer- oder Himbeer-Tiramisu. Mit den frischen Früchten passt es besser zur heißen Jahreszeit.
Himbeer-TiramisuDie fruchtige Neuauflage des Klassikers.
Zutaten
Anweisungen
Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Amaretto verrühren. Anschließend mit der Mascarpone glatt verrühren.
Die Eiweiße zu festem Eischnee aufschlagen (Wenn man mit den Mixstäben kleine Zipfelchen ziehen kann, ist er fest genug). Dann unter die Mascarpone-Creme ziehen.
Die Löffelbiscuits mit dem Espresso tränken (Wichtig! Nicht ertränken!). Die Löffelbiscuits sollten von beiden Seiten weich werden aber der Kern jeden Löffelbiscuits sollte noch fest bleiben.
Wenn die Löffelbiscuits zu viel Espresso bekommen haben und matschig werden, wird auch das Tiramisu matschig. Bleiben sie zu trocken, wird auch das Tiramisu zu trocken.
Eine Schicht der getränkten Löffelbiscuits in einer Auflaufform auslegen. Mit einer Schicht Mascarpone auffüllen. Dann jeweils eine weitere Schicht Löffelbiscuits und Mascarpone. Dann die ganze Auflaufform für mindestens 8 Stunden kalt stellen, damit die Mascarpone fest wird.
Vor dem Servieren das Tiramisu mit reichlich Kakaopulver bestäuben.
Schreibe einen Kommentar