Der Kuchen ohne Mehl, der nach dem Backen Geduld belohnt.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Danach die Springform und den Boden einfetten. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Den Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Jetzt wird die Konsistenz des Kuchens festgelegt: die Walnusskerne und die Schokolade in einer Küchenmaschine grob oder fein zerkleinern.
Die Butter mit zwei Dritteln des Zuckers schaumig schlagen. Die Eigelbe nach und nach einrühren. Danach die zerkleinerten Walnusskernen und die Schokolade untermischen.
Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, dann den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis der Eischnee eine schnittfeste, glänzende Masse ist. Diese Baiser-Masse in drei Etappen unter die Schokoladen-Nuss-Masse heben.
Den Teig in die vorbereitete Backform geben, die Oberfläche glatt streichen und für etwa 45 – 55 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig wenn er am Rand etwas geschrumpft ist und ein eingestochenes Holzstäbchen sauber bleibt. Für 5 – 10 Minuten im Ofen abkühlen lassen. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig erkalten lassen.
Vor dem Servieren jeweils einen gestrichenen Esslöffel Puderzucker und Kakao vermischen und mit einem Sieb den Kuchen damit bestäuben.
0 portionen