Ein knuspriger Boden mit einem saftig, weichen Innenleben.
Die Zutaten abmessen und rechtzeitig kalt stellen.
Das Mehl als Häufchen auf den Tisch sieben und eine Mulde hineindrücken. Den Zucker und das Eigelb in die Mulde geben. Die kalte Butter in kleine Stücke zerteilen und auf dem Rand der Mulde verteilen.
Mit einem Messer die Zutaten hacken und vermischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend eine Kugel daraus formen und in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank kalt stellen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter auspinseln oder mit -backpapier und dem Teig auslegen, dabei einen etwa 2–3 cm hohen Rand bilden.
Den Teig für 15 Minuten bei 180° C blindbacken (also die Teigfläche mit Hülsenfrüchten beschweren, damit sich keine Blasen bilden), damit er trotz der saftigen Füllung später knusprig bleibt.
Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Mehl, Stärke und Eigelb verrühren.
Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu Eischnee schlagen und zusammen mit der flüssigen Butter unter die Füllung heben.
Die Füllung auf den vorgebackenen Mürbeteig geben und den gesamten Kuchen bei 180° C (Ober-/Unterhitze) für 40 Minuten backen.
Ein Tipp damit die Käsetorte nicht in sich zusammenfällt: nach der Hälfte der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und mit einem spitzen Messer den Kuchenrand von der Form lösen. Die Torte für 5 Minuten ruhen lassen und dann zu Ende backen.
Den warmen Kuchen aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
0 portionen