Bei vielen Menschen ruft der Anblick einer Torte oft wahre Begeisterungsstürme hervor. Ich gebe zu, viele sehen auch wirklich meisterlich aus. Aber zur Tee- und Kaffezeit kann ich den Enthusiasmus meistens nicht teilen. Viel lieber greife ich zu Kuchen oder Tartes – am liebsten ein Hefekuchen. Aber vor kurzem habe ich mit meiner Schwester telefoniert und sie hat mich an ein Rezept erinnert von dem ich immer begeistert war: Preiselbeersahnetorte.
Ich hatte gleich das kernige Gefühl und den nussig-schokoladigen Geschmack im Mund. Der Kontrast zwischen dem herben, bissigen Boden und den süßen, weichen Preiselbeeren mit Sahne hat einfach gepasst. Mir war gar nicht bewusst, dass das Rezept auch in die Kategorie Torte fällt.
Zum ersten Mal habe ich die Torte (noch zu Schulzeiten) bei einem Freund vom Lande gegessen. Obwohl ich damals eigentlich nie selbst gebacken habe, musste ich das Rezept mit nach Hause genommen. Oft wenn ich einen Wunsch für den Nachmittagskuchen frei hatte, habe ich mir diese Torte gewünscht.
Nach dem Telefonat habe ich mich gleich auf die Suche nach dem Rezept gemacht. Irgendwo musste ich das noch haben. Abgesehen vom Rum oder Kirschwasser hatte ich auch alle Zutaten vorrätig; sogar gehackte Mandeln waren da. Die finde ich besser als gemahlene Mandeln oder Nüsse. Man hat dann mehr zu beißen. Vielleicht hat es am fehlenden Rum gelegen, oder mein Geschmack hat sich verändert: die Torte war immer noch gut aber sie war nicht so gut wie in meiner Erinnerung. Ich habe sie als zu süß empfunden. Vielleicht muss ich sie mir auch einfach mal wieder wünschen wenn ich das nächste Mal bei meiner Schwester zu Besuch bin.
[cooked-recipe id="87"]
(recipe not found or in draft status)
Habe diese Torte abgewandelt jetzt schon öfter für Freunde gebacken. Da ich es auch etwas herber und kerniger wollte, habe ich einen Teil der gemahlenen Mandeln einfach durch kernige Haferflocken ersetzt. Diese mit den Fingern einfach ein wenig zerkleinern und schon hat man einen saftigen und nicht süßen Ersatz für die Nüsse.
Werde dir diese Torte dann aber bei deinem nächsten Besuch definitiv backen :-)!
Das klingt gut. Obwohl ich gerade gehackte Nüsse im Kuchen richtig gut finde. Aber die Variante mit den Haferflocken lasse ich mir auch nicht entgehen wenn ich sie vorgesetzt bekomme.